Neue Fächer stellen sich vor
An dieser Stelle stellen sich einige Schulfächer der GLS kurz vor.
Gestalten
Bei uns ist Gestalten nicht nur eine Rolle für ein Theaterstück lernen |
Das ist an Gestalten besonders: · Wir arbeiten in Gruppen · Wir entwickeln Spielszenen und Theaterstücke selbst · Wir arbeiten mit Kostümen, Masken und Requisiten |
Hier lernst du: · Mit immer neuen MitschülerInnen zusammenzuarbeiten · Mit Schwarzlicht, Schattenspiel und Puppenspiel umzugehen · Deiner Kreativität freien Lauf zu lassen |
Englisch
Bei uns ist Englisch Freude am Umgang mit einer neuen Sprache! |
· Das ist an Englisch besonders: · Wir nutzen neue Medien und Apps, z.B. „Quizlet“ und „Plickers“ zum Vokabellernen, das ist nicht langweilig und man lernt etwas dazu ???? · Dein Lehrer spricht Englisch. · Wir lesen spannende und authentische Bücher. |
· Hier lernst du: · dich auf Englisch vorzustellen und mit deinen Klassenkameraden zu unterhalten. · alle wichtigen Fragen und Antworten im Unterricht auf Englisch zu äußern. · Präsentationen auf Englisch zu halten, z.B. über dein Lieblingstier. · Lernspiele kennen, die dir beim Englischlernen helfen. · Wie man englische Songs verstehen kann |
Biologie
Bei uns ist Biologie die Entdeckung interessanter Lebewesen und vieles mehr! |
Das ist an Biologie besonders: · Wir machen Experimente und bauen Modelle · Wir mikroskopieren · Wir lernen den Schulwald kennen |
Hier lernst du: · Etwas über die Vorgänge in deinem Körper · Wie Pflanzen und Tiere leben · Wie wir uns mit unserer Umwelt verändern |
Textiles Gestalten
Bei uns ist Textiles Gestalten mehr als Garn und Wolle |
Das ist an TX besonders: · Wir arbeiten in kleinen Gruppen · Wir arbeiten mit Nadel und Faden · Wir flechten und wickeln |
Hier lernst du: · Einen Knopf anzunähen · Mit der Nähmaschine umzugehen · Deine Fingerfertigkeiten zu schulen |
Philosophie
Bei uns ist Philosophie die Auseinandersetzung mit uns selbst |
Das ist an Philosophie besonders: · Wir sprechen über unsere Stärken und Schwächen · Wir lernen die Regeln der Klassengemeinschaft kennen · Wir üben, uns gegenseitig zu akzeptieren |
Hier lernst du: · Andere Kulturen und Religionen kennen · Über Freundschaft und Familie zu sprechen · Dich selbst besser kennen |
Informatik
Bei uns ist Informatik mehr als am Computer zu spielen |
Das ist an Informatik besonders: · Wir arbeiten an echten Computern · Wir nutzen Programme, die du für den Unterricht brauchen kannst · Wir gehen mit Hardware und Software um |
Hier lernst du: · Einen Text am Computer zu schreiben und zu bearbeiten · Eine Präsentation zu erstellen · Bestimmte Informationen im Internet zu finden |
Französisch
Bei uns ist Französisch mehr als Baguette zu essen |
Das ist an Französisch besonders: · Wir lernen Frankreich und besonders Paris kennen · Wir schauen uns Videos aus französischsprachigen Ländern an (Asterix, Tim und Struppi,…) · Arbeiten in einem jugendgerechten Buch |
Hier lernst du: · Französische Wörter und Sätze auszusprechen · Auf Französisch zu kommunizieren · Französische Lieder und Essgewohnheiten kennen |
Verbraucherbildung
Verbraucherbildung macht fit fürs Leben |
Das ist an Verbraucherbildung besonders: · Wir nehmen Fragen aus unserem Alltag unter die Lupe, wie z.B. Umgang mit Taschengeld · Wir untersuchen, wie wir mit kleinen Veränderungen Großes erreichen können am Thema Lebensmittelverschwendung · Wir hinterfragen, wie wir Müll vermeiden können |
Hier lernst du: · Was sich hinter den Begriffen „Fairer Handel, Ratenzahlung und Lebensmittelkennzeichnung“ verbirgt · Verschiedene Ernährungsweisen und Esskulturen kennen · Wie sich unser Konsumverhalten auf das Klima und den Umweltschutz auswirkt |
Weltkunde
Weltkunde hilft dir, die Welt besser zu verstehen und sie aktiv mitzugestalten |
Das ist an Weltkunde besonders: · Es verbindet die Fächer Geschichte und Erdkunde/Geographie · Wir lernen mit dem Atlas zu arbeiten und sammeln Informationen über andere Länder und Sitten |
Hier lernst du: · wie Menschen zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort der Erde lebten · wie Menschen ihren Lebensraum heute beeinflussen · etwas über die vielfältigen Völker und Kulturen der Erde. |
Haben Sie noch Fragen?
Weitere Informationen zu unserer Schule finden Sie hier auf unserer Homepage.
Vielleicht interessieren Sie sich für folgende Themen:
- Schulausflüge
- Bilder aus dem Schulalltag
- Organisation der einzelnen Klassenstufen
- Anmeldung ihres Kindes an der GLS